Stimmtraining für Studierende und Jungakademiker
Wenn Sie Reden und Referate halten müssen oder Sie nach einem
Präsentationstraining suchen, das sich mit Stimmbildung, Sprecherziehung und Authentizität beschäftigt, dann ist das „Stimmtraining für Studierende und Jungakademiker“ genau das richtige für Sie.
Denn wissenschaftliche Vorträge professionell zu halten ist zwar keine
Wissenschaft für sich, will aber dennoch gelernt sein. Neben rhetorischen Fertigkeiten ist die richtige Präsentationstechnik entscheidend, um von seinem Publikum verstanden zu werden.
Lampenfieber, zu schnelles oder zu leises Reden, hastige Atmung,
Versprecher und durch Aufregung bedingte Heiserkeit sind Störfaktoren und darauf zurückzuführen, dass der Referent gegen sein Körper arbeitet.
Im „Stimmtraining für Studierende und Jungakademiker“ von Tonolux lernen Sie den eigenen Körper und die Stimme individuell so zu beherrschen, dass die oben genannten Probleme Sie bei Präsentationen, Referaten, der Verteidigung Ihrer Doktoratsthesen und beim Reden nicht mehr einschränken.
Unterrichtsinhalte
Stimmbildung nach der Funktionalen Stimmtherapie | Atemübungen | Artikulationsübungen | Textgestaltung jenseits der Monotonie | Kunstpausen
Stimmbildung und Körperhaltung | Eine tragende Verbindung zwischen Vortragendem und seinem Publikum schaffen
Transfer in den beruflichen Alltag mittels mitgebrachter Kurzreferate von max. 3 Minuten
Stimmtraining für Studierende und Jungakademiker
Ist als Einzelunterricht oder Duo-Stunde (2 Teilnehmer) buchbar.
Weitere Informationen über die Preisgestaltung finden Sie unter Menüleiste/Preise.